Dienstag, 24. September 2024

Der fremde Passagier | Buchrezension




Klappentext

Gestern lebst du noch deinen Alltag. Heute wirst du von der Polizei des Mordes verdächtigt …

Es ging alles so schnell. An einem Tag lebst du höchst zufrieden deinen Alltag, fährst wie immer mit dem Linienboot in die Londoner city, zusammen mit deinem sympathischen Nachbarn Kit. Am nächsten Tag wird Kit als vermisst gemeldet. Als du aus dem Boot aussteigen willst, wartet bereits die Polizei. Ein anderer Passagier hat gesehen, wie du mit Kit am Abend zuvor gestritten hast. Die Polizei geht davon aus, du hättest ein Motiv für einen Mord. Du bist entsetzt, protestierst. Kit und du, ihr seid Freunde, das weiß doch jeder. Doch wer genau ist dieser andere Passagier, der mit dem Finger auf dich zeigt? Was weiß er über dein Leben? Was hat er noch alles beobachtet? Aber das ist egal, denn du bist ja komplett unschuldig. Oder?

Autor/in : Louise Candlish
Verlag : btb
Seitenzahl : 432
Erschienen : 14.08.24

Meine Rezension

"Der fremde Passagier" war mein erstes Buch von Louise Candlish. Ich hatte sie als Autorin ehrlich gesagt nicht auf dem Schirm - leider. 
Ich war sofort in der Story drin, der Schreibstil (bzw. die Übersetzung) ist super flüssig zu lesen. 

Wir begleiten den knapp 50 Jahre alten Jamie durch das Buch, der uns durch seine Geschichte mit nimmt. Er und seine (sehr gut betuchte und gleichalte) Freundin Clare leben in einer schicken Londoner Stadtvilla. James leistet dazu allerdings derzeit keinen finanziellen Beitrag, da er aufgrund von Panikattacken seinen Job kündigen musste und nun schlecht bezahlter Barista in einem Café ist, dieser Job gefällt ihm jedoch tatsächlich, was der erfolgreichen Marklerin Clare sauer aufstößt. Im Marklerbüro lernt Clare die Ende 20 jährige Malia kennen, sie lädt sie und ihren Freund Kit zum Dinner ein und die Paare freunden sich trotz des Altersunterschiedes an und es dauert nicht lange bis Jamie und Kit jeden Morgen zusammen das Linienboot nehmen um die volle U-Bahn im morgendlichen Pendlerverkehr zu umgehen. Fast ein Jahr geht alles gut und zu den beiden Freunden gesellen sich schon bald zwei neue Mitglieder. Bis plötzlich Kit nicht mehr auftaucht und Jamie morgens von der Polizei abgefangen wird. Hatte nur Jamie Geheimnisse während diesen Jahres oder verbarg Kit doch viel mehr als er von sich Preis gab? Warum ist Jamie plötzlich Hauptverdächtiger und wieso ermittelt die Polizei nur im stillen?

"Der fremde Passagier" ist eine spannende Murder Mystery mit Page Turnern auf gefühlt jeder zweiten Seite. Ein paar habe ich kommen sehen, bei ein paar hatte ich dann doch den berühmten "WTF Moment" den ich so sehr liebe. Doch es ist auch viel mehr, es ist ein Thriller über einen Mann der in einer leichten Midlife-Crisis steckt, es geht um den Generationenkonflikt, darüber was von den Menschen eben genau in den Generationen erwartet wird und was sie für unterschiedliche Benefits haben und zeigt auch Londons soziale & Gesellschaftliche Schattenseiten. Reich und Arm - alt und jung. All das hat Louise Candlish in diesem Thriller verpackt und unglaublich gut rüber gebracht.

Samstag, 21. September 2024

Frankenstein | Buchrezension





Klappentext

Das Kultbuch von Mary Shelley in edler Schmuckausstattung mit Silberprägung! Kaum ein anderer Klassiker hat so viele Bühnenadaptionen und Verfilmungen erfahren wie Mary Shelleys »Frankenstein« (1818). Der Roman über den jungen Schweizer Viktor Frankenstein, der einen künstlichen Menschen erschafft, ist ein seltenes Glanzstück der romantischen Schauerliteratur: Das grandiose erzählerische Geschick, mit dem die englische Autorin ihr Thema zu einer bis heute ungebrochen populären Geschichte verarbeitete, lässt ihren »Frankenstein«-Roman weit über die meisten vergleichbaren Romane seiner Epoche hinausragen.

Autor/in :  Mary Shelley
Verlag : Anaconda 
Seitenzahl : 304
Erschienen : 15.03.23 (original 1818)

Meine Rezension

Ich glaube Frankenstein gehört zu populärsten Werken der (klassischen) Horror Literatur. Ich selbst habe bisher nur Filme gesehen und wollte in dieser Spooky Season nun endlich auch das Buch lesen - Ich war mehr als positiv überrascht! Fand das Buch um längen besser, als jeden Film den ich bislang gesehen habe. 

Victor Frankenstein, ein junger und ambitionierter Wissenschaftler, ist besessen davon, Leben zu erschaffen. Durch ein aufwendiges Experiment gelingt es ihm, eine Kreatur aus verschiedenen Körperteilen zusammenzusetzen und zum Leben zu erwecken. Doch statt Bewunderung und Anerkennung erntet er nur Abscheu und Entsetzen. Die Kreatur, anfangs voller Hoffnung auf Zuneigung, wird durch die Ablehnung ihres Schöpfers zu einem einsamen und verbitterten Wesen. Getrieben von Rache und Verzweiflung richtet sie sich gegen Frankenstein und sein Umfeld.

Obwohl es ein Werk der klassischen Literatur ist, sind die Themen, die Shelley aufgreift aktueller den je 

Frankenstein stellt die Frage, ob der Mensch das Recht hat, Leben zu erschaffen und welche Verantwortung er dafür trägt?! Auch spiegelt die Kreatur ein Symbol für den Außenseiter wieder, der aufgrund seines Andersseins von der Gesellschaft ausgeschlossen wird, ebenso sucht Er nach dem Sinn seines Lebens, tun wir das nicht alle irgendwie?

Was mir noch aufgefallen ist, ist das "Frankenstein" kritische Fragen nach den Grenzen der Wissenschaft und den ethischen Konsequenzen wissenschaftlicher Experimente stellt. Wie weit dürfen wir gehen? Was dürfen wir erforschen und ist es moralisch irgendwann einfach nicht mehr vertretbar?

Die Atmosphäre die Shelley erschaffen hat ist düster und perfekt für die Spooky Season geeignet! Ich kann nicht anders als jedem Fan von Horrorgeschichten "Frankenstein" ans Herz zu legen.




Dienstag, 10. September 2024

Such Charming Liars | Buchrezension



Klappentext

Kats Mom ist Juwelendiebin, ein Profi, wenn es darum geht, die Reichen und Schönen auszunehmen. Sie plant einen allerletzten genialen Coup auf dem glamourösen Anwesen der Milliardärsfamilie Sutherland. Danach ist endgültig Schluss, Kat soll niemals ins Geschäft einsteigen. Doch Kat gelingt es, sich mit einzuschmuggeln. Und unvermutet begegnen die beiden dort der Konkurrenz: Ausgerechnet Kats Ex-Stiefvater und dessen Sohn Liam haben dieselbe Familie ins Visier genommen. Als auf der Party ein Mord geschieht, geraten Liam und Kat in tödliche Gefahr und können plötzlich niemandem mehr trauen. Vielleicht nicht einmal einander. Denn eines beherrschen alle hier perfekt, nämlich das Lügen.

Autor/in : Karen M. McManus
Verlag : cbj
Seitenzahl : 432
Erschienen : 14.08.24

Meine Rezension


Such Charming Liars war mein erstes Buch von Karen M. McManus, da ich immer das Gefühl hatte ich bin etwas zu alt für diesen Stil und was soll ich sagen - ich hatte recht. Von den Vorgängern der Autorin hab ich immer super viel gutes gehört da wollte ich dem ganzen hype mal auf den Grund gehen. 

Versteht mich nicht falsch, ich habe "Such Charming Liars" gerne gelesen, der Schreibstil war super flüssig und alles hat für das Genre perfekt gepasst. Man ist auch ohne viele Umschweife direkt in der Story drin, was das Lesen natürlich noch viel angenehmer macht. Mit 16-18 wäre ich komplett dem Hype um die Autorin verfallen und es ist ein super Jugendthriller. 

Die Charaktere sind ziemlich simpel aufgebaut, viele Handlungen waren für mich vorhersehbar, einige aber auch irgendwie eigenartig. Dennoch sind mir vorallem Kat und Liam schon sehr sympathisch geworden im Laufe der Handlung, denn gegensätzlicher könnte man wohl kaum sein. Kat war während der ganzen Story impulsiv und draufgängerisch, hat nicht viel nachgedacht während Liam lieber zweimal über etwas nachgedacht hat und vorsichtiger war.  

Das Setting ist spektakulär und wir spielen Cluedo im Gossip Girl Stil mit Einem Gastgeber, der mehr als nur gut betucht ist. Spaß gemacht hat mir vorallem das Rätselraten wie nun alle in dem Mordfall verstrickt sind und wer es letztendlich war - allerdings muss ich zum Ende auch sagen : viele Köche verderben den Brei und 1 oder 2 Schnüre weniger auf unserer imaginären Tätertafel hätten dem Schluss nicht geschadet.

Ich würde das Buch (auch wenn ich mich als definitiv zu alt dafür einordne) Jugendlichen Thriller Leser/innen wärmstens empfehlen und ich kann den Hype um die Autorin absolut nachvollziehen.