Klappentext
Lucy und Sam sind ein glückliches Paar. Doch aus finanziellen Gründen müssen sie ihr Haus verkaufen. Als die Maklerin sich verspätet, muss Lucy einem Interessenten das Haus allein zeigen. Für Lucy, die unter Angstzuständen und Panikattacken leidet, eine fast unmögliche Aufgabe. Aber sie weiß, wie sehr sie auf das Geld angewiesen sind. Also lässt sie den Fremden herein. Doch der verhält sich merkwürdig. Er stellt seltsame Fragen und versucht Fotos von ihr zu machen. Dann verschwindet er plötzlich im Keller und antwortet nicht auf ihre Rufe. Lucy, unfähig das Haus zu verlassen, ist allein mit dem Fremden, der sich weigert zu gehen …
Autor/in : C.M. Ewan
Verlag : Blanvalet
Seitenzahl : 427
Erschienen : 01.08.24
Meine Rezension
Ich persönlich liebe Locked In & Home Invasion Thriller. Was gibt es schlimmeres als in deinem eigenen zu Hause, wo du dich sicher fühlen solltest, bedroht zu werden?!
Genau das soll der, von Ängsten geplagten, Lucy passieren. Ihr Mann Sam hat ein Haus geerbt, doch die finanzielle Belastung zwingt die beiden nach einer Aufwändigen Renovierung in Eigenleistung das Haus zum Verkauf anzubieten. Raus aus der Stadt, aufs Ruhige Land, Reisen ... das sind ihre Pläne. Eine Besichtigung steht an, doch kurzerhand ruft die Maklerin an und verspätet sich. Lucy ist gezwungen, die Führung alleine zu beginnen. Der potentielle Käufer Donovan ist ein charmanter, gut aussehender Mann. Und doch macht Lucy seine Präsenz Angst. Er benimmt sich immer eigenartiger, je länger er im Haus ist. Dann möchte er den Keller sehen. Lucy war noch nie im Keller und so erlaubt sie Donovan allein hinunter zu gehen.... Doch er kommt nicht mehr hoch und reagiert auch auf keine Rufe von Lucy. Ihr Verstand beginnt ihr streiche zu spielen und ihre Angst fängt an überhand zu nehmen. Kann sie sich und ihrer Wahrnehmung noch trauen?
"Er will nicht gehen" braucht länger um in Fahrt zu kommen. Das erste Drittel des Buches zieht sich einfach wirklich sehr und gefühlt passiert nichts außer das wir Lucy und ihre Ängste kennenlernen. Dann nimmt die Story langsam Gestalt an und im letzten Drittel bekommt ihr einen Plottwist direkt aus der Hölle. Das hab selbst ich nicht kommen sehen und es hat mich sehr unterhalten! Die Endszenen waren mir zwar etwas zu dramatisch und wie aus einem Actionfilm aber Leute... der Twist ist wirklich gut!
Erzählt wird die Story aus Lucys und Sams Sicht und wir bekommen im Laufe des Lesens immer mehr kleine Fakten und Einzelheiten zu ihrer Geschichte und wieso Lucy solche Ängste/Panikattacken hat.
Auch wenn das Buch wirklich seine längen hat lohnt es sich wirklich sehr dran zu bleiben!